Fachdienst 4.1: Stadtplanung
Der Fachdienst Stadtplanung führt auf der Grundlage strategischer Entscheidungen der Stadtentwicklung Planungsverfahren durch. Dazu zählen die Erarbeitung städtebaulicher Konzepte und Rahmenplanungen sowie die vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung für die Stadt Greven.
Zu den Aufgaben des Fachdienstes Stadtplanung gehören:
- Städtebauliche Konzepte und Rahmenplanungen
- Aufstellung und Änderung des Flächennutzungsplans
- Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen
- Straßenbenennungen
- Denkmalschutz und –pflege
- Vorkaufsrechtsbescheinigungen
Leitung
Erreichbarkeit
Anschrift
RathausRathausstraße 6
48268 Greven
Hinweise
Kostenpflichtige Parkplätze gibt es am Busbahnhof (erreichbar über die Straße "Hinter der Lake"). Kostenfreie Parkplätze gibt es am Kreisverkehr Hallenbad.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus: Haltestelle Rathaus/ZOB
Mit der Bahn: Bahnhof Greven
Mit der Bahn: Bahnhof Greven
Angaben zur Barrierefreiheit
Das Rathaus ist barrierefrei über den rückseitigen Eingang an der Straße "Hinter der Lake" erreichbar. Innerhalb des Rathauses können Sie zwei Aufzüge nutzen. Um zum Sitzungstrakt zu gelangen, können Sie einen kleinen Lift benutzen. Melden Sie sich dazu an der Information im Erdgeschoss oder in der 1. Etage im Vorzimmer des Verwaltungsvorstandes.
Öffnungszeiten
Die Mitarbeiter*innen sind zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses erreichbar (Mo-Fr 8:30 bis 12:30, Do 14:00 bis 18:00 Uhr). Individuelle Terminvereinbarungen außerhalb dieser Zeiten sind möglich.
Kontaktdaten
Telefon | 02571 920-599 |
---|---|
E-Mail-Adresse | stadtplanungstadt-grevende |
Gliederung
-
Fachbereich 4, Stadtentwicklung
- Fachdienst 4.1: Stadtplanung
Mitarbeiter/innen
- URL der Website
- https://www.greven.net/vv/oe/vv/fb4/fb4/fd41/147080100000027206.php
- letzte Änderung
- 25.10.2022 14:45
- Erstelldatum
- 15.11.2017 08:46
- Druckdatum
- 31.05.2023 12:44