Fachbereich 3, Soziales, Jugend, Bildung
Der Fachbereich Soziales, Jugend, Bildung hält ein breit gefächertes Dienstleistungsangebot vor, berät und unterstützt Bürgerinnen und Bürger in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Zum Fachbereich gehören die drei Fachdienste:
- Fachdienst Arbeit und Soziales
- Fachdienst Bildung, Jugend, Kultur und Sport
- Fachdienst Soziale Dienste und Jugendarbeit
Neben der Zuständigkeit für unterschiedliche Sozialleistungen ist der Fachbereich auch verantwortlich für die Unterbringung von Asylbewerbern und Obdachlosen sowie für die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in der Stadt Greven.
Aber auch Schulträgeraufgaben, einschließlich der Schülerbeförderung, Sportangelegenheiten, Spielplätze und Bildungsangebote wie z.B. die Stadtbibliothek, gehören in den Aufgabenkatalog des Fachbereichs.
Außerdem kümmert sich der Fachbereich Soziales, Jugend, Bildung um fast alle Fragen rund um das Thema Familie. Wenn eine Kindertagesbetreuung benötigt wird, Anfragen rund um das Thema Jugendarbeit und Jugendförderung vorliegen, Eltern pädagogische Hilfen benötigen oder z.B. die Aufnahme eines Pflegekindes überlegt wird, ist der Fachbereich zuständig. Auch die Themenbereiche Kinderschutz und Frühe Hilfen fallen in den Aufgabenbereich.
Der Fachbereich ist vernetzt mit zahlreichen Kooperationspartnern und vermittelt bei Bedarf an andere zuständige Stellen oder Ansprechpartner.
Es ist Auftrag des Fachbereichs, ein Hilfe- und Unterstützungsangebot vorzuhalten oder zu vermitteln, existenzsichernde und positive Lebensbedingungen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu schaffen.
Leitung
Erreichbarkeit
Anschrift
JugendamtKardinal-von-Galen-Str. 5
48268 Greven
Postanschrift
Stadtverwaltung Greven JugendamtRathausstraße 6
48268 Greven
Hinweise
Kostenlose Parkplätze finden Sie am Kreisverkehr Hallenbad. Kostenpflichtige Parkplätze stehen am Busbahnhof (zu erreichen über die Straße "Hinter der Lake") und am Wilhelmplatz zur Verfügung.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn: Bahnhof Greven
Angaben zur Barrierefreiheit
Ansprechpartner/in
Kontaktdaten
Telefon | 02571 920-251 |
---|---|
Raum | J 104 |
Gliederung
- Fachbereich 3, Soziales, Jugend, Bildung