Neue Müll-Tonnen
Gelbe Tonnen
Es gibt gelbe Tonnen.
Die Tonnen werden bis Ende September in Greven verteilt.
Die Tonne gibt es an Stelle von dem Gelben Sack.
Die gelbe Tonne darf ab sofort benutzt werden.
Bis zum Ende von diesem Jahr werden auch noch Gelbe Säcke abgeholt.
Die Müll-Abfuhr nimmt ab 2024 keine Gelbe Säcke mehr mit.
Ab 2024 leert die Müll-Abfuhr nur noch die Gelben Tonnen.
Das gehört in die Gelbe Tonne oder in den Gelben Sack
Zum Beispiel:
- Getränkekartons
- Milchkartons
- Joghurtbecher
- Konservendosen
- Alufolie
- Plastiktüten
- Styropor
- Verpackungen von Tiefkühlkost
Das gehört nicht in die Gelbe Tonne oder in den Gelben Sack
Zum Beispiel:
- Glas
- Pappe und Papier
- Kleidung
- Elektro-Geräte
- Batterien und Akkus
Greven-Kalender
Ende November gibt es den neuen Greven-Kalender.
Der Greven-Kalender ist von den Stadtwerken und
von den Technischen Betrieben Greven.
Sie können Ihre Termine im Kalender eintragen.
Die Termine für die Müll-Abfuhr stehen in dem Kalender.
Der Kalender ist kostenlos.
Sie können sich den Kalender an verschiedenen Stellen abholen:
- Rathaus, Rathausstraße 6
- Stadtbibliothek, Kirchstraße 3
- Greven Marketing, Alte Münsterstraße 23
- Stadtwerke, Saerbecker Straße 77-81
- Wertstoffhof, Zum Wasserwerk 1
- Dorfladen Gimbte, Dorfstraße 31, Gimbte
- Alex am Markt, Grevener Landstraße 1, Reckenfeld
- Tankstelle Schulze Jochmaring, Schmedehausen
Sie haben Fragen?
Wenden Sie sich an die Technischen Betriebe Greven:
Natali Sender, Telefon: 02571 920 410
E-Mail: tbg-abfallstadt-grevende
Erläuterungen und Hinweise
Bildnachweise
- Stadt Greven
- Stadt Greven
- Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers