DIE (GANZE) WELT DER MUSIK ENTDECKEN
In den Kursen der Musikalischen Früherziehung entdecken die Kinder die Welt der Musik auf vielfältige Art und Weise, z.B. durch
- Musik hören
- Singen und Sprechen
- Bewegung und Tanz
- Rhythmusspiele
- Ausprobieren und Kennenlernen von Instrumenten (Instrumentenkunde)
- Spielen mit vielen verschiedenen Instrumenten (Glockenspiel, Xylofon, Rasseln, Trommeln u.v.m.)
- Basteln von Instrumenten
- Musik „aufschreiben“
- Erfinden von Musik und eigener Liedbegleitung
Gegen Ende der Kurse wird eine Instrumentalberatung angeboten. Die Kinder können gemeinsam mit ihren Eltern und mit Instrumentallehrkräften verschiedene Instrumente noch einmal ausprobieren, um sich dann zu entscheiden, ob und welches Instrument sie erlernen oder ob sie zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Instrumentalunterricht beginnen möchten. Die Kurse erstrecken sich über den Zeitraum von zwei Jahren und beginnen nach den Sommerferien für 4-jährige Kinder, d.h. für Kinder, die in zwei Jahren eingeschult werden. Die Gleichaltrigen treffen sich einmal pro Woche für bis zu 75 Minuten in Gruppen mit ca. 12 Teilnehmer*innen.
Die aktuellen Kurse (Start Sommer 2024) finden wie folgt statt:
Am Standort Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck
Friedrich-Ebert-Str. 3-5
48268 Greven
Tag |
Uhrzeit |
Mo |
14:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Mi |
16:50 Uhr - 18:05 Uhr |
Do |
16:10 Uhr - 17:25 Uhr |
Am Standort Paul-Gerhardt-Schule
Wilhelmstraße 12
48282 Emsdetten
Tag |
Uhrzeit |
Do |
14:30 Uhr - 15:45 Uhr |