Rentenanträge und Fragen zur Rente
Rentenanträge und Fragen zur Rente und zu Rehabilitationsmaßnahmen der Deutschen Rentenversicherung
Ihre Rentenberatungsstelle im Rathaus
- nimmt Anträge zur Kontenklärung auf,
- hilft rentenrechtlich bedeutsame Zeiten zu vervollständigen,
- berät zum Beginn der Rente und zu Hinzuverdienstgrenzen,
- erläutert die Rentenauskunft des Rentenversicherungsträgers,
- klärt mit Ihnen die Kindererziehungszeiten,
- unterstützt bei der Weiterbeantragung von Halbwaisen-, Waisen- und Erwerbsminderungsrenten,
- vereinbart mit Ihnen einen Termin zur Rentenbeantragung bei dem Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus,
- nimmt Ihren Widerspruch gegen einen Bescheid der Deutschen Rentenversicherung auf,
- unterstützt bei der Beantragung einer Rehabilitationsmaßnahme des Rentenversicherungsträgers,
- beglaubigt Unterlagen für die Rentenversicherung.
Der Versichertenälteste der Deutschen Rentenversicherung Bund nimmt (ausschließlich nach Terminvereinbarung) jeden Donnerstag im Rathaus Ihren Rentenantrag mit Ihnen auf.
Für die Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an die Rentenberatungsstelle im Rathaus.
Öffnungszeiten:
montags bis freitags: 8:30 - 12:30 Uhr
donnerstags: 14:00 - 18:00 Uhr
Die für Sie zuständige Deutsche Rentenversicherung berechnet die Rente und beantwortet Fragen zur Rentenhöhe, zu freiwilligen Beitragszahlungen und zur Erstattung von Beiträgen.