Fachdienst 2.2: Bauordnung und -beratung
Aber auch Baulasten, Abgeschlossenheitsbescheinigungen oder Wohnberechtigungsscheine gehören zu unserem Aufgabengebiet.
Das gesamte Aufgabengebiet finden Sie unter dem Reiter "Dienstleistungen". Hier finden Sie auch den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen.
Wenn Sie nicht sicher sind, wer der richtige Ansprechpartner für Sie ist, wenden Sie sich bitte an unsere allgemeine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse (siehe unten).
Die Bebauungspläne und Satzungen der Stadt Greven finden Sie im Planungsportal unter folgendem Link:
Bitte denken Sie bei allen Vorhaben an die Einhaltung der Satzung zum Schutze des Baumbestandes der Stadt Greven. Weitere Informationen erhalten Sie beim Fachdienst 4.0 Stadtentwicklung und Umwelt.
Datenversand:
Gern nehmen wir Ihre Nachweise auch digital entgegen.
Wenn Sie uns Dateien > 10 MB (z. B. Statik, Wärmeschutznachweis) per E-Mail zukommen lassen möchten, nutzen Sie bitte das Portal unter folgendem Link.
Aktuelles:
Im Großteil der Stadt Greven gibt es Bebauungspläne. Diese schreiben meist vor, wie hoch ihr Haus werden darf oder wo es auf dem Grundstück stehen darf. Es wird jedoch mithilfe der "Grundflächenzahl" auch vorgeschrieben wie viel Fläche Ihres Grundstückes versiegelt werden darf. Zu den versiegelten Flächen zählen zum Beispiel das Haus, die Garage, die Terrasse, geschotterte oder gepflasterte Wege, der Gartenschuppen oder die Zufahrt.
Bei Bebauungsplänen handelt es sich um eine öffentlich-rechtliche Vorschrift, die eingehalten muss.
In Zeiten des Klimawandels sollte aber auch das Bewusstsein für die ökologischen Auswirkungen der Bodenversiegelung geschärft sein. Denn diese Flächen haben Einfluss auf Starkregenereignisse und das Kleinklima in Ihrem Gebiet:
- Wasser kann auf versiegelten Flächen nicht abfließen.
- Hitzeentwicklung in einem Gebiet (weniger Kühlleistung der Grünflächen, weniger Beschattung von Pflasterflächen)
- Verschlechterung der Luftqualität
- Reduzierung der Artenvielfalt
Unter Download/Links erhalten Sie verschiedene Flyer zu dem Thema.
Bei Fragen zur Berechnung der Grundflächenzahl können Sie uns gerne ansprechen. Auch bei der Ermittlung des Grenzwertes für Ihr Haus helfen wir Ihnen gerne.
Leitung
Erreichbarkeit
Anschrift
RathausRathausstraße 6
48268 Greven
Hinweise
Kostenpflichtige Parkplätze gibt es am Busbahnhof (erreichbar über die Straße "Hinter der Lake"). Kostenfreie Parkplätze gibt es am Kreisverkehr Hallenbad.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn: Bahnhof Greven
Angaben zur Barrierefreiheit
Öffnungszeiten
Aktueller Corona-Hinweis:
Das Rathaus ist für den Publikumsverkehr geschlossen, Sie können aber Termine (auch kurzfristig) mit den Mitarbeiter/innen vereinbaren. Weitere Informationen zur Terminvergabe...
Mo-Fr 08:30 bis 12:30 Uhr
Do 14 bis 18 Uhr
Gerne können Sie auch nach einem Termin außerhalb der allgemeinen Öffnungszeit fragen.
Kontaktdaten
Telefon | 02571 920-590 |
---|---|
E-Mail-Adresse | bauordnungstadt-grevende |
Gliederung
-
Fachbereich 2, Bürgerdienste
- Fachdienst 2.2: Bauordnung und -beratung