Arbeitsmarkt
Definition
Die Arbeitslosenquote der Agentur für Arbeit Rheine setzt sich aus Empfängern von Arbeitslosengeld I und Arbeitslosen ohne Leistungsansprüche (Sozialgesetzbuch III) zusammen.
Aktuelle Arbeitslosenquote Januar 2021
Greven | 4,9 % |
Emsdetten |
4,2% |
Ibbenbüren | 4,0 % |
Lengerich | 4,2 % |
Steinfurt | 4,7 % |
Die Arbeitslosenquote in Greven im Januar 2021 ist im Vergleich zum Vormonat um 0,2 % gestiegen und liegt bei 4,9 %.
Greven liegt mit seiner Arbeitslosenquote 0,4 Prozentpunkte über dem Durchschnitt des Kreises Steinfurt. Dieser liegt bei 4,5 %.
Im Januar gab es 1.067 Grevenerinnen und Grevener die ohne Arbeit sind. Die Personenzahl ist im Vergleich mit dem Vormonat um 51 Personen gestiegen.
Im Januar waren 20 Jugendliche unter 20 Jahren arbeitslos, das bedeutet, die Zahl ist im Vergleich zum Vormonat um 1 Person gestiegen. Insgesamt waren im Januar 93 Jüngere unter 25 Jahren sind ohne Arbeit, die Zahl ist im Vergleich zum Vormonat um 1 Person gestiegen.
Im Monat Januar waren 394 Grevenerinnen und Grevener, die 50 Jahre und älter sind, arbeitslos. Die Zahl ist im Vergleich zum Vormonat um 28 Personen gestiegen.
Weitere Informationen zum Arbeitsmarkt finden Sie weiter unten als Download und auf der Homepage der Agentur für Arbeit.
Quelle: Agentur für Arbeit Rheine, Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen
Auswertungen und Links
- Arbeitsmarktberichte der Agentur für Arbeit Rheine
Auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit finden Sie u. a. die aktuellen Arbeitsmarktberichte für den Bezirk Rheine als Download
- Arbeitsmarkt Januar 2021Detaillierte Daten für Greven, Vergleich Arbeitslosenquote im Kreis Steinfurt
(PDF-Datei; 66,62 KB) - Entwicklung des Arbeitsmarktes jeweils im Juni seit 1992Arbeitslosenzahlen und - quoten im Vergleich mit den umliegen Städten
(PDF-Datei; 74,7 KB)