Amtliche Einwohnerzahl
Definition
Bevölkerungszahl und Bevölkerungsgliederung werden in größeren Abständen durch Volkszählungen festgestellt, die aufgrund einer Vereinbarung der Vereinten Nationen weltweit stattfinden. In der Bundesrepublik (BRD) wurde mit dem Zensus 2011 erstmals eine registerunterstützte Zählung vorgenommen und die so ermittelten Bevölkerungszahlen werden von den Statistischen Landesämtern fortgeschrieben. Personen mit mehreren Wohnungen werden in der BRD grundsätzlich nur am Ort der Hauptwohnung gezählt.
IT.NRW weist darauf hin, dass diese amtlichen Bevölkerungszahlen aufgrund methodischer Änderungen bei den Wanderungsstatistiken, technischer Weiterentwicklungen der Datenlieferungen aus dem Meldewesen sowie der Umstellung auf ein neues statistisches Aufbereitungsverfahren nur bedingt mit den Vorjahreswerten vergleichbar sind.
Amtliche Einwohnerzahl
Der Landesbetrieb "IT.NRW" weist zum Stichtag 30.06.2017 37.246 Personen aus und zum Stichtag 31.12.2017 37.502 Personen. Diese Zahlen ergeben sich aus den Fortschreibungen auf Basis des Zensus 2011.
Tabellen und Grafiken
- Entwicklung der Bevölkerung nach der Amtlichen Einwohnerzahl seit 1818(PDF-Datei; 54,99 KB)
- Bevölkerungsstand und -bewegung nach der Amtlichen Bevölkerungszahl ab 1975 in Greven(PDF-Datei; 84,96 KB)
- zur Internetseite des Landesamtes für Information und Technik NRW (IT.NRW)
In der Landesdatenbank finden Sie weitere Statistiken zur Amtlichen Bevölkerungszahl.