Wichtige Adressen und interessante Links
Auf dieser Seite haben wir wichtige Adressen und interessante Links für Unternehmen und Existenzgründerinnen und -gründer zusammengestellt auf lokal, regional, bundesweit und international.
Einrichtungen in Greven
Wirtschaftsförderung und Existenzgründung
- Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH
Wirtschaftsförderung für den Kreis Steinfurt
- Go! Das Gründungsnetzwerk NRW
Eine Gemeinschaftsaktion von Land und Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Die Go! Unterstützt Gründungen und junge Unternehmen in NRW. Sie finden eine Übersicht über Partner, Informations- und Beratungs-, Finanzierungs- und Förderangebote.
- Wirtschaftsministerium NRW
Die offizielle Site des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes NRW mit vielen Infos zu den laufenden Förderprogrammen und den Zielen des Landes.
- Bundeswirtschaftsministerium
Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie mit allen laufenden Förderprogrammen.
- KfW-Mittelstandsbank
Auf den Seiten der KfW-Mittelstandsbank finden Sie eine gute Übersicht mit praktischen Tipps zur Existenzgründung, Fragebogen, Checks und sogar einem virtuellen Gründerzentrum.
- TaT Transferzentrum für angepasste Technologien
Das TaT Transferzentrum für angepasste Technologien in Rheine ist eines von rund 70 Technologie- und Gründerzentren in Nordrhein-Westfalen. Als Instrument der Wirtschaftsförderung unterstützen die TAT-Gesellschaften den strukturellen Wandel in der Region und die internationale Zusammenarbeit vor allem kleiner und mittlerer Firmen durch Forschung und Entwicklung, Bildung und Präsentation, Vermittlung und Beratung.
- Außenwirtschaftsportal NRW
Dieses Online-Angebot wurde vom Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes NRW initiiert. Fragen wie "Auslandsauftrag: Was nun?", "Erschließung neuer Märkte" und weitere werden ausführlich beantwortet. Ziel des Internetportals ist es, Transparenz in das reichhaltige Informations- und Service-Angebot der Außenwirtschaft in NRW zu bringen und die Unternehmen praxis- und ergebnisorientiert zu den gewünschten Informationen und Ansprechpartnern zu lotsen.
Arbeit und Beschäftigung
- EUREGIO
Zahlreiche interessante Informationen und Arbeitsangebote - auch bei unseren niederländischen Nachbarn - erhalten Sie auf den Seiten der EUREGIO.
- Arbeitsagentur
Die Internetseiten der Arbeitsagentur mit einem Stellen-Informations-Service und einem Arbeitgeber-Informations-Service sowie einer Datenbank für Aus- und Weiterbildung auch auf europäischer Ebene.
- Arbeitspolitik in Nordrhein-Westfalen
Informationen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales in NRW, u.a. mit Informationen zur Ausbildungs- und Arbeitsförderung für Unternehmen.
- G.I.B. NRW - Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung in NRW
Die G.I.B als landeseigene Gesellschaft richtet ihre Arbeit darauf aus, die Landesregierung Nordrhein-Westfalens bei der Verwirklichung ihrer Ziele der Beschäftigungsförderung und der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit zu unterstützen. Dazu hat sie verschiedene Programme aufgelegt, z.B. „Jugend in Arbeit“, „Integration unternehmen!“, das „Werkstattjahr“ oder der „3. Weg in die Berufsausbildung. Kleinere und mittelständisch strukturierte Unternehmen erhalten etwa mit der „Potentialberatung" Hilfen zur Modernisierung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, die bei den Beschäftigten ansetzen. Der „Bildungsscheck" ist ein weiteres Beispiel, das bei der beruflichen Weiterbildung ansetzt.
Europa
Nordrhein-Westfalen
- www.nrw.de
Über das Internetportal des Landes NRW erreichen Sie alle wichtigen Informationen und Institutionen des Landes.
- Call NRW - Bürger- und Servicecenter
- Information und Technik NRW
ehem. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik