AirportPark FMO: Expansion gesichert
Um einen Gewerbestandort zu optimieren, muss man denken wie ein Unternehmer. AirportPark FMO-Geschäftsführer Udo Schröer ist daher in die Rolle eines expansionswilligen Firmenchefs geschlüpft und hat anhand einer Checkliste den AirportPark FMO auf seine Ansiedlungstauglichkeit geprüft. Hier seine Ergebnisse:
Verkehrslage
"Damit werben viele Standorte. Doch der AirportPark FMO punktet nicht nur mit der direkten Autobahnanbindung zur A 1 sondern zusätzlich mit einer direkten Verbindung zwischen Unternehmenssitz und Flughafengate zu Zielen in ganz Europa. Zu Fuß geht es zum Check-in. Ein weiteres Plus ist die Nachtfluggenehmigung, so dass rund um die Uhr am Airport Münster/Osnabrück Fracht umgeschlagen werden kann."
Architektur/Technik
"Im AirportPark FMO lassen sich repräsentative Firmensitze realisieren. Glas, Holz oder Stein – alle Baustoffe sind willkommen und werden nicht durch restriktive Bauvorschriften eingeengt. Bauherr und Planer können sich kreativ zeigen. Modernste Breitbandtechnologie via Lichtwellenleiter und zwei Rechenzentren im Flughafenbereich sorgen für schnellste IT-Kommunikation."
Nachhaltigkeit
"Der viel strapazierte Begriff wird im AirportPark FMO mit Leben gefüllt. Unternehmen treffen hier auf ein nachhaltig aufgestelltes Umfeld. Ressourcenschonende Versickerung des Niederschlagwassers, LED-Beleuchtungstechnologie für sämtliche Wegeführungen und die Illuminierung der Airportallee machen die hausinternen Nachhaltigkeitsmaßnahmen erst richtig glaubhaft. Bauherren im AirportPark FMO können sich an ein bestehendes Fernwärmenetz anschließen, die Energie liefert ein nahegelegenes Biomasse-Heizkraftwerk. Die finanzielle Ersparnis liegt bei rund 15 Prozent. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit einer individuellen Energieversorgung, zum Beispiel mit Erdwärme, je nach Wunsch des Unternehmens."
Fachkräfte/Arbeitsumfeld
"Mit zwei Universitäten und einer Fachhochschule im direkten Einzugsgebiet starten gut ausgebildete Fachkräfte von der Examensfeier direkt zum AirportPark FMO durch. Für ein gutes Betriebsklima müssen Führungskräfte und Belegschaft selbst sorgen, doch das passende Umfeld schafft der AirportPark FMO. Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Angebote in der Mittagspause werden in unmittelbarer Nähe zu finden sein. Für Angestellte und Kunden können genügend Parkplätze eingerichtet werden."
Expansionsflächen
"Expansionsflächen werden meist für die nächsten drei bis fünf Jahre angeboten, der AirportPark FMO bietet Expansionsflächen in der Regel für mindestens fünf Jahre. Darüber hinaus werden im AirportPark FMO in den nächsten Jahrzehnten zusätzlich 150 Hektar erschlossen, so dass die Unternehmen mit den weiteren Bauabschnitten ebenfalls expandieren und wachsen können."
AirportPark FMO-Chef Udo Schröer ist zufrieden mit den Ergebnissen der Checkliste. "Bei uns gibt es wenig, was nicht möglich ist", unterstreicht er. "Besonders die Standortsicherheit für die zukünftigen Entwicklungen wären für mich als Unternehmer ausschlaggebend", fasst er seinen Eindruck zusammen. "Solch eine Wachstumsperspektive können nur wenige Gewerbegebiete vorweisen. Da haben wir ein besonderes Alleinstellungsmerkmal."
Kontakt
AirportPark FMO GmbH
Airport Center 1 / Airportallee 1
48268 Greven
Telefon 02571 944780
infoairportparkfmode
Text aus: Wirtschaftsblatt 1/2012