Inhalt anspringen
Pressemeldungen

Neun Osterfeuer auf Grevener Stadtgebiet

Im Rathaus der Stadt Greven sind in diesem Jahr neun Anmeldungen für Osterfeuer eingegangen. Alle veranstaltenden Gruppen und Vereine haben zugesagt, wegen der anhaltenden Trockenheit der vergangenen Wochen und der damit verbundenen Wald- und Feldbrandgefahr entsprechende Schutzvorkehrungen zu treffen. Wenn sich die Waldbrandgefahr nicht wesentlich verschärft, können angemeldete Osterfeuer in Greven abgebrannt werden. Folgende Gruppen und Vereine laden am Ostersonntag, 20. April zu öffentlichen Osterfeuern ein: 

- Schützenverein Herbern 1739 e.V., Ort: Hof Tomdiek Plagemann, Hembergener Straße 69
- Schützenverein Bockholt-Guntrup e.V., Ort: Grundstück des Hofes Eiligmann an der Guntruper Straße
- Schützenverein Wentrup e.V., Ort: Grundstück südöstlich der Hofstelle Horstmann, Hüttruper Straße 6
- Schützenverein Aldrup, Ort: Aldruper Brink, 150 Meter nordwestlich von Haus Nr. 37
- Schützenverein Westerode 1666 e.V., Ort: Ackerfläche nördlich des Ferienparks Westheide, Altenberger Straße 23
- Heimatverein Schmedehausen-Hüttrup, Ort: Hegemanns Damm (hinter dem Restaurant Eltingmühle)
- DPSG Pfadfinder St. Franziskus Reckenfeld, Ort: Grundstück am Ende der Adlerstraße gegenüber Haus Nr. 47
- DPSG Pfadfinder St. Josef Greven, Ort: Hof Berkenheide, Elbinger Straße 10 - 18
- Freiwillige Feuerwehr Gimbte, Ort: Ackerfläche Sprakeler Straße.

Auch in Greven dürfen Osterfeuer nur durch Vereine, Organisationen oder Kirchengemeinden als öffentlich zugängliche Veranstaltungen durchgeführt werden - private Feuer im kleineren Kreis sind seit einigen Jahren verboten. 

Erläuterungen und Hinweise