Die Stadt Greven ruft einen Digitalisierungsbeirat ins Leben. Dieses neue Gremium vereint Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger, um die digitale Transformation der Stadtverwaltung mitzugestalten.
Ab sofort haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich für einen der Plätze im Beirat zu bewerben. Die Beiratsmitglieder können die digitale Zukunft Grevens aktiv mitgestalten und Projekte unterstützen, die das Leben in unserer Stadt nachhaltiger, moderner und inklusiver machen. „Die Gründung des Digitalisierungsbeirats ist eine große Chance für unsere Stadt. Er ermöglicht uns, unterschiedliche Perspektiven zusammenzuführen und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln, die Greven fit für die digitale Zukunft machen. Ich lade alle engagierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich in diesen Prozess einzubringen“, betont Bürgermeister Dietrich Aden.
Der Digitalisierungsbeirat tagt mindestens dreimal jährlich und arbeitet eng mit der Stadtverwaltung zusammen. Die Mitglieder werden für eine Amtszeit von drei Jahren berufen und erhalten eine Aufwandsentschädigung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können bis zum 31. Januar 2025 ihre Bewerbung über ein Bewerbungsformular im greven.net einreichen.
Das Bewerbungsformular und weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.greven.net/digitalisierungsbeirat (Öffnet in einem neuen Tab).
Bei Fragen steht der Digitalisierungsbeauftragte der Stadt Greven gerne zur Verfügung, Stephan Kleine Niesse, Telefon 02571 920-132, stephan.kleineniessestadt-grevende.
Erläuterungen und Hinweise
Bildnachweise
- Stadt Greven