Klimaschutz in Greven
Die Stadt Greven engagiert sich seit vielen Jahren für Energieeinsparung und erneuerbare Energien und unterstützt damit die Klimaschutzziele der Bundesregierung und des Landes Nordrhein-Westfalen.
Im Rahmen des 2008 begonnenen European Energy Award-Prozesses (eea) wurde 2010 das integrierte Klimaschutzkonzept Greven erarbeitet (Download s.u.). Darin wurden ein Klimaschutzziel und ein Klimaschutzfahrplan mit konkreten Maßnahmen für Greven formuliert.
Das Klimaschutzziel für Greven "20 % CO2-Reduzierung bis 2030" und der Klimaschutzfahrplan wurden vom Rat beschlossen und für die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes 2011 die Stelle eines Klimaschutzmanagers eingerichtet.
Die Maßnahmen und Projekte des 2010 erarbeiteten Klimaschutzfahrplans wurde im Rahmen des geförderten Klimaschutzmanagements umgesetzt (Download Abschlussbericht s.u.) und die ehemals geförderte Personalstelle des Klimaschutzmanagers als feste Stelle im Fachdienst Stadtentwicklung und Umwelt eingerichtet.
Der Klimaschutzfahrplan wird im Rahmen des eea kontinuierlich fortgeschrieben und bei der kommunalen Arbeit berücksichtigt.
Wenn Sie Fragen zum Klimaschutz in Greven haben oder Unterstützung bei eigenen Klimaschutzprojekten benötigen, wenden Sie sich an den Klimaschutzmanager Olaf Pochert. Die Kontaktdaten finden Sie rechts auf dieser Seite.
Downloads
- Ergebnisbericht im Ausschuss Stadtentwicklung und Umwelt am 25.11.2010(PDF-Datei; 1,28 MB)