Stadtentwicklungskonzept 2030 - Teilplan Mobilität
Ein Mobilitätskonzept für Greven
Greven ist attraktiv, lebenswert und wächst. Zudem haben sich in den letzten Jahren die Leerstände in der Grevener Innenstadt verringert. Alles Anzeichen einer blühenden, sich entwickelnden Stadt. Dennoch sollte die Zukunft unserer Stadt aktiv gestaltet werden, um knapper werdendem Wohnraum und zunehmendem Verkehrsaufkommen zu begegnen.
Dabei stellt sich im Bereich der Mobilität die Frage, wie wir uns in Zukunft fortbewegen wollen. Wann gehen wir zu Fuß, nutzen das Fahrrad oder das Auto? Und ab wann sind Bus und Bahn eine attraktive Alternative? Im Zentrum dieser Planungen sollten die Grevener Bürgerinnen und Bürger stehen, gerade wenn es auch um Fragen wie Barrierefreiheit, Straßen- und Freiraumgestaltung geht. Dass dies bereits in der Vergangenheit gelungen ist, zeigt als Beispiel der Niederort, heute Treffpunkt für Jung und Alt im Herzen Grevens.
Anfang des Jahres 2016 wurde mit der Erarbeitung eines Mobilitätskonzept für das gesamte Stadtgebiet begonnen. Dieses ist als Sachlicher Teilplan Mobilität Bestandteil des zukünftigen Stadtentwicklungskonzeptes 2030. Unterstützt wird die Stadt Greven dabei von dem Dortmunder Planungsbüro Planersocietät.
Der Sachliche Teilplan Mobilität
Dialogorientiert
Integrativ
Integriert
Termine und Veranstaltungen
8. Juni 2016
Erster Arbeitskreis
23. Juni 2016
Vorstellung im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt
7. September 2016
Öffentliche Auftaktveranstalung im Ballenlager Greven
21. September 2016
Planungsradtour nach Reckenfeld
24. September 2016
Planungsradtour durch Greven
3. November 2016
Zweiter Arbeitskreis
1. März 2017
Erste Planungswerkstatt
29. März 2017
Dritter Arbeitskreis
10. Juni 2017
Zweite Planungswerkstatt
7. Dezember 2017
Vierter Arbeitskreis
Weiterführende Informationen
- Zur öffentlichen Auftaktveranstaltung im Ballenlager
- Planungswerkstätten am 1. März und 10. Juni 2017
Allgemeine Informationen und Ergebnisdokumentation
- Zu den Planungsradtouren
- Zu den Planungswerkstätten
- Aktuelle Informationen auf Facebook