Die Ergebnisse der Umfrage zur Stadtbibliothek Greven
850 Menschen haben an der Bibliotheksstudie „Sentobib“ zur Stadtbibliothek Greven teilgenommen. 88% sind Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek, 12% Nicht-Kunden. Über die hohe Teilnahmezahl freuen wir uns sehr. Die Umfrage war ausführlich, es gab viele Fragen zu beantworten und trotzdem haben sich viele sehr viele Zeit genommen, auch die offenen Fragen zu beantworten. Herzlichen Dank dafür!
Insgesamt nahmen über 1.000 Bibliotheken an der Umfrage teil. Dabei waren neben vielen deutschen Bibliotheken Einrichtungen aus 4 weiteren europäischen Ländern. Für uns interessant ist insbesondere der Vergleich mit den anderen Bibliotheken aus Deutschland und Europa und einem Cluster mit Bibliotheken aus ähnlichen Städten wie Greven (Kommunen zwischen "ländlichem und urbanem Raum").
Der Bericht für die Stadtbibliothek Greven umfasst 230 Seiten und findet sich unten zum Download. Hier einige Ergebnisse und eine Einordnung.
Diese "kritischen" Punkte zeigt die Umfrage
Besonders positiv bewertet wurde ...
Fazit
Durch 846 Teilnehmenden ist die Umfrage sehr aussagekräftig.
Sie bietet viel Stoff für die interne Auswertung und Verbesserungen. Dies betrifft auch das Medienangebot, Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen und auch die Kanäle für Informationen (Newsletter, WhatsApp ...). Die Ergebnisse werden in das Bibliothekskonzept einfließen
Es gibt sehr viel positives Feedback.
Der geplante Neubau (zusammen mit dem neuen Rathaus) bietet Lösungen für die meisten Kritikpunkte. Für die Gestaltung des Neubaus bietet die Umfrage viele Anregungen.
Erläuterungen und Hinweise
Bildnachweise
- Stadtbibliothek
- Sentobib
- Sentobib
- Sentobib
- Sentobib
- Sentobib
- Sentobib
- Sentobib