Was ist der SommerLeseClub?
Meldet euch an, sammelt Stempel und gewinnt vielleicht am Schluss einen der begehrten Pokal.
Teilnehmer*innen:
Jede/r, der/die Lust hat, kann am SommerLeseClub teilnehmen, es gibt keine Altersbeschränkung. Teilnehmen könnt ihr alleine oder in einem Team aus bis zu fünf Personen. So können Freunde zusammen teilnehmen, Familien, Ehepaare usw.
Für die Anmeldung könnt ihr das Formular vom SLC-Flyer nutzen. In vielen Schulen ist er verteilt worden. Es gibt ihn aber auch in der Bibliothek oder zum Herunterladen und Ausdrucken auf der Seite vom SommerLeseClub. Dort und bei uns gibt es auch ein Formular in einfacher Sprache.
Stempel
Für jedes gelesene Buch und jedes gehörte Hörbuch gibt es einen Stempel. Egal, ob du das analog oder online gelesen oder gehört hast. Zusätzlich kann auch ein Stempel über die Teilnahme an einer unserer coolen Sommerveranstaltungen gesammelt werden. Einzelteilnehmer*innen brauchen mindestens drei Stempel um am Schluss eine Urkunde zu erhalten. Teams brauchen mindestens 3 Stempel, bei 4 oder 5 Mitgliedern muss jedes Teammitglied mindestens einen Stempel erlangen.
Hier findest du alle Veranstaltungen im Sommerferienprogramm.
Logbuch
Hier wird notiert welche Bücher und Hörbücher gelesen und gehört wurden. Außerdem können die Medien bewertet werden. Zudem gibt es viel Freiraum für Kreativität. Egal ob es darum geht den liebsten Leseort in Szene zu setzen, das Logbuch zu verzieren oder euch als Team vorzustellen. Das Logbuch kann als Papier- oder Online-Version geführt werden.
Abschlussveranstaltung mit Urkunden- und Pokal-Verleihung. Zu Gast ist Slapstick-Künstler "Herr Zack". Teilnehmen können alle, die genug Stempel gesammelt und von uns eine Einladung bekommen haben.
Das Online-Logbuch
Wer Lust hat, kann das Logbuch auch bzw. ausschließlich digital führen. Bei uns gibt es einen Online-Code und dann könnt ihr euch einloggen. So können sogar aus dem Urlaub direkt die gelesenen Bücher eingetragen werden und alle Mitglieder gleichzeitig am Logbuch arbeiten. Und das ist noch nicht alles. Gemeinsam im Team kann man an Geschichten schreiben, sich mit Anderen über die #-Wall austauschen oder eine High-Five-Liste erstellen.
Die wichtigsten Termine
Dienstag, 1. Juli 2025: Ab heute kann man sich für den SLC anmelden. Eine Anmeldung ist zu jeder Zeit möglich. Benötigt wird ein ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular. Dieses gibt es in der Bibliothek oder online auf der Seite vom SommerLeseClub.
Dienstag, 15. Juli 2025: Ab heute kannst du Stempel für jedes in den Ferien gelesene Buch oder gehörte Hörbuch bekommen. Melde dich dafür einfach an der Servicetheke in der Bibliothek und erzähle uns, was du gelesen oder gehört hast und wie dir das gefallen hat.
Dienstag, 26. Augsut 2025: Bis zu diesem Tag kanns du das Logbuch bei uns abgeben. Im Online-Logbuch können an diesem Tag die letzten Einträge gemacht werden.
Samstag, 6. September 2025: Feier mit! Heute ist die Abschlussfeier vom SLC. Wer mindestens drei Stempel in seinem Logbuch gesammelt hat, bekommt eine Einladung dafür. An diesem Tag verteilen wir Urkunden und verkünden, wer für seine besondere Leistung einen Pokal bekommt.
Erläuterungen und Hinweise
Bildnachweise
- SommerLeseClub
- Sommerleseclub