Bücher lesen – Geschichten hören und Stempel sammeln. Im beliebten SommerLeseClub – SLC - können Kinder, Familien und Teams Geschichten genießen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Anmeldung für den SLC ist ab dem 1. Juli 2025 in der Stadtbibliothek Greven möglich. Mit dem Sammeln von Stempeln geht es ab Ferienbeginn los. Es gibt Stempel für gelesene Bücher und gehörte Hörbücher – egal, ob analog oder digital – sowie für die Teilnahme an den Ferienveranstaltungen der Stadtbibliothek. Beim SommerLeseClub können alle mitmachen, alleine oder im Team. Die Logbücher mit den gesammelten Stempeln müssen bis Dienstag, dem 26. August 2025, abgegeben werden. Mit drei Stempeln im Logbuch ist man am Samstag, dem 6. September 2025, ab 15 Uhr zur spannenden Abschlussparty mit tollen Programmpunkten eingeladen. Der SommerLeseClub ist ein Projekt der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW und wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Zusätzlich hat die Stadtbibliothek 15 Veranstaltungen in sechs Ferienwochen im Programm. Alle Angebote sind kostenlos. Um eine Anmeldung wird gebeten. Der Spielevormittag am 7. August 2025 und der Make-IT-Tag am 14. August 2025 sind ohne Anmeldung.
Für jeden ist etwas dabei. Einige Highlights gibt es vorab: Los geht es am Dienstag, dem 15.07.2025, von 11 bis 13 Uhr mit Scrapbooking. Mit Aufklebern, Glitzer und vielem Dekomaterial wird das Logbuch zu einem echten Hingucker! Zu den Make-IT-Veranstaltungen zählen 3D-Drucker-Workshops, das Drehen von Trickfilmen, Turing Tumble und das Programmieren mit dem Elefanten. Die Schachfreunde Greven laden am Freitag, dem 18.07.2025, von 15–17:30 Uhr Schachspieler ab 8 Jahren zu einem Blitzschachturnier ein. Anlässlich des 45. Geburtstags von Harry Potter wird am Donnerstag, dem 31.07.2025 von 10–13 Uhr mit schwebenden Kerzen, Schneeeulen-Windlichtern, Harry-Potter-Bingo, Greenscreen-Fotos und einer Harry-Potter-Meisterschaft gebührend gefeiert.
Die Autorin Nathalie Peracha aus Altenberge bietet am Freitag, dem 1. August 2025, von 11:30 bis 13:30 Uhr die Schreibwerkstatt „Von der Idee zur Geschichte – Kreatives Schreiben“ für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren an.
Bei gutem Wetter finden im Bergpark immer wieder Pop-up-Spiele statt. Beliebte Großspiele wie Leitergolf, ein Steckenpferdparcours oder andere Wurf- und Geschicklichkeitsspiele aus der Bibliothek der Dinge werden hinter der Bibliothek im Park aufgebaut. Die Termine sind kurzfristig auf der Homepage der Stadtbibliothek zu finden.
Alle Informationen zum Sommerleseclub und den Veranstaltungen sind auf Flyern zu finden, die in der Stadtbibliothek ausliegen und an den Schulen verteilt wurden, sowie auf der Homepage der Stadtbibliothek (www.greven.net/stadtbibliothek). Anmeldungen zu den Veranstaltungen in der Bibliothek sind telefonisch unter 02571-920390 oder per E-Mail an stadtbibliothekstadt-grevende möglich.
Erläuterungen und Hinweise
Bildnachweise
- Stadtbibliothek