Bereits zum siebten Mal in Folge ist am Dienstag, 1. Juli, der Schriftsteller und Drehbuchautor Andreas Schlüter zu Gast in der Stadtbibliothek. Alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen des Gymnasiums Augustinianum bekommen an diesem Vormittag die Gelegenheit, den Autor mit ihren Fragen nach dem Beruf des Schriftstellers und seinem Leben zu löchern. „Im letzten Jahr hat Andreas Schlüter wieder mit seinen Geschichten und seinem Wissen über das Schreiben alle überzeugen können,“ begründen Bibliothekarin Anne Thiemann und Lehrerin Uta Ernst die Einladung und freuen sich zudem über die finanzielle Unterstützung der Volksbank im Münsterland eG. Für beide Lesungen hat der Hamburger ein Buch aus seiner aktuellen Serie „Young Guardians“ vorbereitet. In diesen geht es um den Jungen Robin, der seit dem Unfalltod seiner Eltern im Heim lebt. Als er erfährt, dass sein Vater nicht tot, sondern „nur“ verschollen ist, macht er sich auf die Suche nach ihm. Bekannt wurde Schlüter durch seinen ersten Kinderroman „Level 4 – Die Stadt der Kinder“, der heute noch häufig als Schullektüre genutzt wird. In diesem Computer-Krimi wird aus einem Computerspiel plötzlich unheimliche Realität: Alle Erwachsenen verschwinden und die Kinder der Stadt sind auf sich alleine gestellt. Was am Anfang noch spaßig kling, entpuppt sich als bitterer Ernst… Auf die Frage, wie er zum Schreiben gekommen sei, verriet Andreas Schlüter in einer seiner letzten Lesung: „Ich habe es einfach einmal ausprobiert. Wie wäre es wohl, wenn Kinder eine Zeitlang ohne Erwachsene wären? Dann habe ich einfach angefangen zu schreiben – immer, wenn ich Zeit und Lust dazu hatte, ein bisschen.“ So entstand sein erstes Buch. Seit 1996 ist er hauptberuflicher Kinder- und Jugendbuchautor. In der Zeit hat er über 100 Bücher veröffentlicht und schreibt hin und wieder auch ein Drehbuch. Andreas Schlüter wurde 1958 in Hamburg geboren, machte Abitur, arbeitete als Großhandelskaufmann und wechselte dann in den schriftstellerischen Bereich. Weitere Informationen auf der Homepage des Autors: www.schlueter-buecher.de
Erläuterungen und Hinweise
Bildnachweise
- Stadtbibliothek Greven