Pressemeldungen
Aktuelle Meldungen
15.06.2022
Stadt Greven
Bildung / Schulen
Abstimmung über Bekenntnisschulen – keine Umwandlung zur Gemeinschaftsschule
Die Eltern der Schülerinnen und Schüler, die aktuell in Greven eine katholische oder evangelische Grundschule besuchen, haben vom 13. bis 15. Juni darüber abgestimmt, ob die Schulen in Gemeinschaftsschulen umgewandelt werden. An keiner der vier konfessionellen Grundschulen hat die Mehrheit der Eltern für eine Umwandlung gestimmt. Damit bleiben diese Grundschulen katholisch bzw. evangelisch.
Eltern oder Erziehungsberechtigte hatten für jedes Kind eine Stimme. Damit eine Schule umgewandelt wird, müssen über 50 Prozent für eine Umwandlung stimmen. Nicht abgegebene Stimmen werden als Stimmen für den Erhalt der jeweiligen katholischen oder evangelischen Bekenntnisschule gewertet. An vier Schulen wurde abgestimmt.
Dies sind die Ergebnisse im Detail:
Katholische Grundschule St. Josef
• Stimmberechtigte: 290
• Abgegebene Stimmzettel = gültige Stimmen: 127
• Von den 127 gültigen Stimmen haben 23 gegen die Umwandlung und
104 für die Umwandlung gestimmt. Bei 290 Abstimmungsberechtigten haben damit 35,9 % für die Umwandlung gestimmt.
Katholische Grundschule St. Marien
• Stimmberechtigte: 424
• Abgegebene Stimmzettel = gültige Stimmen: 236
• Von den 236 gültigen Stimmen haben 51 gegen die Umwandlung und 185 für die Umwandlung gestimmt. Bei 424 Abstimmungsberechtigen haben damit 43,6% für die Umwandlung gestimmt.
Katholische Grundschule St. Martini
• Stimmberechtigte: 331
• Abgegebene Stimmzettel = gültige Stimmen:121
• Von den 121 gültigen Stimmen haben 12 gegen die Umwandlung und 109 für die Umwandlung gestimmt. Bei 331 Abstimmungsberechtigen haben damit 32,9% für die Umwandlung gestimmt.
Martin-Luther-Grundschule (Evangelische Grundschule)
• Stimmberechtigte: 202
• Abgegebene Stimmzettel = gültige Stimmen: 58
• Von den 58 gültigen Stimmen haben 21 gegen die Umwandlung und 37 für die Umwandlung gestimmt. Bei 202 Abstimmungsberechtigen haben damit 18,3% für die Umwandlung gestimmt.
Dies sind die Ergebnisse im Detail:
Katholische Grundschule St. Josef
• Stimmberechtigte: 290
• Abgegebene Stimmzettel = gültige Stimmen: 127
• Von den 127 gültigen Stimmen haben 23 gegen die Umwandlung und
104 für die Umwandlung gestimmt. Bei 290 Abstimmungsberechtigten haben damit 35,9 % für die Umwandlung gestimmt.
Katholische Grundschule St. Marien
• Stimmberechtigte: 424
• Abgegebene Stimmzettel = gültige Stimmen: 236
• Von den 236 gültigen Stimmen haben 51 gegen die Umwandlung und 185 für die Umwandlung gestimmt. Bei 424 Abstimmungsberechtigen haben damit 43,6% für die Umwandlung gestimmt.
Katholische Grundschule St. Martini
• Stimmberechtigte: 331
• Abgegebene Stimmzettel = gültige Stimmen:121
• Von den 121 gültigen Stimmen haben 12 gegen die Umwandlung und 109 für die Umwandlung gestimmt. Bei 331 Abstimmungsberechtigen haben damit 32,9% für die Umwandlung gestimmt.
Martin-Luther-Grundschule (Evangelische Grundschule)
• Stimmberechtigte: 202
• Abgegebene Stimmzettel = gültige Stimmen: 58
• Von den 58 gültigen Stimmen haben 21 gegen die Umwandlung und 37 für die Umwandlung gestimmt. Bei 202 Abstimmungsberechtigen haben damit 18,3% für die Umwandlung gestimmt.
Herausgeber
Stadt Greven
Büro des Bürgermeisters - Pressestelle
Rathausstraße 6
48268 Greven
Tel.:
Weitere Pressemeldungen / Archiv
Sie suchen Informationen aus früheren Pressemeldungen? Dann schauen Sie in unser Archiv.