Greven Klassik
Französische Kammerphilharmonie
Sonntag, 1. Januar 2023, 18:00 Uhr, Ballenlager
In Greven immer gerne gesehen und vor allem gehört: Die Französische Kammerphilharmonie. Unter der Leitung des deutsch-französischen Dirigenten Philip van Buren hat sich das Ensemble innerhalb kürzester Zeit einen Namen gemacht. Es erhielt Einladungen zu hochrangigen Musikfestivals wie den Musikfestspielen Potsdam und dem Kurt-Weill-Fest in Dessau, es ist in der Kölner Philharmonie ebenso gefeiert worden wie in zahlreichen weiteren Städten. Zum dritten Mal beim Neujahrskonzert in Greven mit heiteren Werken aus der Welt der Operette und der Walzerseligkeit.
- Tickets
Online-Ticketservice von localticketing.de
ensemble 4.1
Sonntag, 12.02.2023, 18:00 Uhr, Ballenlager
"Die Easy Rider der Wiener Klassik"
VIER Bläsersolisten und EIN Thomas Hoppe am Klavier widmen sich begeistert dieser wunderbar klassischen, aber vernachlässigten musikalischen Gattung. Von Kritikern immer wieder hervorgehoben, wird die besondere Kommunikation und mitreißende Atmosphäre des Ensembles auf der Bühne zu dessen Markenzeichen. Neben den Hauptwerken für diese Besetzung von Mozart und Beethoven widmet sich das ensemble 4.1 vor allem der Entdeckung selten gespielter Kompositionen der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Quintette solcher Komponisten wie Walter Gieseking, Heinrich von Herzogenberg und Gustav Holst werden so nach langer Zeit wieder einem begeisterten Publikum zu Gehör gebracht.
- Tickets
Online-Ticketservice von localticketing.de
Bartholdy Quintett
Sonntag, 05.03.2023, 18:00 Uhr, Ballenlager
"Was das Bartholdy Quintett auszeichnet ist das blinde Vertrauen, das die fünf Musiker im Laufe ihres 13-jährigen Zusammenspiels entwickelt haben. Engagieren namhafte Viererbesetzungen im Allgemeinen einen zusätzlichen Bratschisten, um Quintette aufführen zu können, spielt das Bartholdy Quintett seit seiner Gründung im Mendelssohnjahr 2009 in fester Besetzung.
Mit delikater Bogenführung und schlafwandlerischer Sicherheit gehen die fünf Musiker Mozarts Klangfarbenfülle und vibrierender Lust an Variationen nach." (Leonore Welzin in www.stimme.de)
- Tickets
Online-Ticketservice von localticketing.de
voicemade
Sonntag, 24.09.2023, 18:00 Uhr, Christuskirche, Am Wilhelmplatz 1
"Tolle Stückauswahl, großartig gesungen", "fließend, wandelbar und mit fein austarierter Dynamik", "außergewöhnliche Stimmvielfalt", so die Presse. Seit 2017 begeistert das gemischtstimmige Ensemble sein Publikum mit abwechslungsreichen Konzertprogrammen in ganz Europa. Das Repertoire von voicemade ist vielfältig: Geistliche Werke der Renaissance und barocke Motetten, romantische Werke bekannter wie auch in den Hintergrund geratener Komponisten bis hin zu Ur- und Erstaufführungen aus dem weiten Feld der zeitgenössischen Musik bilden einen reichen Schatz der Vokalmusik. Weltliche Werke aller Epochen sowie beschwingte Arrangements bekannter Songs aus dem Pop-Jazz-Genre runden das Programm ab.
- Tickets
Online-Ticketservice von localticketing.de
dogma chamber orchestra und Vanessa Porter
Sonntag, 19.11.2023, 18:00 Uhr, Ballenlager
Zum dritten Mal in Greven: dogma chamber orchestra. Junge, international erfahrene Musiker um Mikhail Gurewitsch mit zeitgemäßen Interpretationen. Klassische Musik verbunden mit moderner Konzertgestaltung. Das Orchester ist kontinuierlich auf der Suche nach inhaltlich neuen Wegen, wie es sie in allen Perioden der Musikgeschichte gegeben hat. Den geistigen wie auch emotionalen Gehalt der klassischen Musik aus dem Blickwinkel unserer Zeit freizulegen und dem Publikum diese Arbeit als einen spannenden Prozess zu vermitteln, das ist ein besonderes Anliegen von dogma.
- Tickets
Online-Ticketservice von localticketing.de
Vorverkauf und Preise
Preise:
Abonnement: 102 €
Einzelpreis: 22 € (zzg. VVK-Gebühr)
Abendkasse: 26 €
Schüler*innen, Student*innen, Freiwilligendienstleistende und Transferleistungsempfänger*innen zahlen gegen Vorlage eines Ausweises die Hälfte.
Verkauf der Einzelkarten (ab Oktober):
Buchhandlung Cramer & Löw, Marktstraße 28, Tel. 02571 97129
und Greven Marketing, Alte Münsterstr. 23, Tel. 1300
oder online: www.localticketing.de (Link s.u.)
Abonnements, Geschenkgutscheine und Organisation:
Auskünfte erteilt Herr Jan Leye
Telefon 02571 920-838
E-Mail: jan.leyestadt-grevende
Programmauswahl und Texte:
Dr. Stefan Erdmann | wittkopp-erdmannt-onlinede
Die Konzerte finden, wenn nicht anders angegeben, im Ballenlager statt: Friedrich-Ebert-Str. 3-5.
Parkmöglichkeit auf dem Wilhelmplatz, Kardinal-von-Galen-Straße.