Sprungmarken
Suche einblenden
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Kopfgrafik
Sprache auswählen
english
français
nederlands

Sand, Löns, Ems - die Bockholter Berge

Südöstllich von Greven liegt das Naturschutzgebiet "Bockholter Berge". Aufgewehte Emsdünen aus der letzten Eiszeit geben diesem Gebiet seinen Namen. Es weist eine interessante Kulturgeschichte auf.

Neben Eichen- und Kiefernwäldern findet man hier noch Restbestände einer alten Wachholderheide- landschaft, wie sie bis vor 150 Jahren noch prägend für dieses Gebiet war. Heute ist sie ein bedeutendes Refugium für seltene Tier- und Pflanzenarten.

Um die Erhaltung des wertvollen Lebensraumes kümmert sich die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Dabei setzt sie auf die Hilfe von besonderen Landschaftspflegern:

Eine Schafherde beweidet nach dem Vorbild der historischen Wanderschäferei die Heide. Die Tiere erhalten durch Verbiss und Tritt die artenreichen Biotope und sichern so gleichzeitig ein Stück Zeitgeschichte.

Auf seinen Besuchen in Münster zog es den Heimatdichter Hermann Löns immer wieder in die Bockholter Bergen. Auf seinen Spuren wollen wir dieses kleine Paradies erkunden. Kommen Sie mit in die Welt von Eisvogel, Wacholder und Ameisenlöwe.

Öffentliche Führungen für Einzelpersonen und kleine Gruppen

Termin: Sonntag, 11. Juni 2023
Uhrzeit: 11:00 - 13:30 Uhr
Preis:

10,00 € für Erwachsene

6,00 € für Kinder

Treffpunkt:

Wanderparkplatz Bockholter Berge am Schiffahrter Damm, Fuestruper Str. 4., 48268 Greven

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Einzelführungen - private Buchungen:

Termin: nach Absprache
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis:

75,00 € pauschal

Treffpunkt:

Wanderparkplatz Bockholter Berge am Schiffahrter Damm, Fuestruper Str. 4., 48268 Greven

Uhrzeit: nach Absprache
Foto Eisvogel: © Theo Israel
Suche
Suche