Sprungmarken
Suche einblenden
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Kopfgrafik
Sprache auswählen
english
français
nederlands

Begegnung & Freizeitangebote

Ihre Ansprechpartnerin bei der Stadt Greven für Ihr Engagement

  • Sie haben eine Projektidee und benötigen Beratung oder Tipps für die Umsetzung?
  • Sie möchten eine Veranstaltung durchführen und suchen die richtigen Ansprechpartner bei der Stadt Greven?
  • Sie möchten sich mit anderen in der Flüchtlingshilfe Aktiven austauschen?
  • Sie möchten auf diesen Internetseiten auch Ihr Flüchtlingshilfe-Projekt vorstellen?

Für diese und ähnliche Fragen rund um Ihr Engagement ist bei der Stadt Greven Christa Kriete Ihre Ansprechpartnerin.

Kontakt: Tel. 02571 920 258, E-Mail christa.krietestadt-grevende


Die Flüchtlingshilfe Greven

Ehrenamtliche Hilfe für geflüchtete Menschen wird in Greven von mehreren Organisationen geleistet. 

Die Kath. Pfarrgemeinde St. Martinus, die Ev. Kirchengemeinde Greven und der Reckenfelder Bürgerverein e.V. haben sich als "Flüchtlingshilfe Greven" zusammengeschlossen. Sie koordinieren ihre Aktivitäten in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Emsdetten Greven, der Integrationsagentur Greven und der Stadt Greven.

  • Kath. Pfarrgemeinde St. Martinus
    Ansprechpartner:
    Heinz Kues,  E-Mail: hgfamilie-kuesde
    Bernhard Hülsken,  E-Mail: infobernhard-huelskende

  • Ev. Kirchengemeinde Greven
    Ansprechpartnerin:
    Ilja Kryszat, Tel. 0151 17354743 , E-Mail: hiff-Grevengmxde

  • Reckenfelder Bürgerverein e.V.
    Ansprechpartner:
    Wolfgang Klaus, Tel. 0152 34791327, E-Mail: Fahrradhiff-Grevende

Sprachförderung für den Alltag

Sie können Geflüchtete beim Erlernen der deutschen Sprache in kleinen Gruppen oder in Patenschaften unterstützen.
Träger: Ev. Kirchengemeinde und Stadt Greven, Begegnungsstätte Hansaviertel, Frau Hellmann de Manrique Tel: 02571-920846

Freiwilliges Engagement für Eltern (FEE)

Engagierte und geschulte Familienpaten übernehmen ehrenamtlich Patenschaften für Familien mit mindestens einem Kind im Alter von bis zu drei Jahren, u.a. auch für Familien mit Fluchthintergrund
Träger: Caritasverband Emsdetten Greven

Café Kinderwagen

Offener Treffpunkt für Eltern mit Babys im Alter von bis zu einem Jahr - natürlich auch für Geflüchtete. Ehrenamtliche unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung des Café's.
Träger: Caritasverband Emsdetten Greven

Fahrräder für Flüchtlinge (FfF)

Ehrenamtliche organisieren einen Fahrradpool aus gespendeten Fahrrädern. Sie werden - falls nötig - repariert, anschließend registriert und an Flüchtlinge verliehen. Ehrenamtliche sind herzlich willkommen zur Unterstützung bei allen anfallenden Tätigkeiten.
Träger: Reckenfelder Bürgerverein e.V.

Hinweise der Stadtbibliothek für Engagierte

Die Stadtbibliothek hat Informationen für Ehrenamtliche zusammengestellt, die Deutsch als Fremdsprache vermitteln.

Angebote der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung und für Engagierte

Die Angebote der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung stehen selbstverständlich auch Menschen mit Fluchterfahrungen offen. Hier können sich auch Ehrenamtliche engagieren.
Suche
Suche