Aktuelles
Kultur im Viertel - ein neues Angebot für ältere und jüngere Menschen
Flyer zu Kultur im Viertel
- Kultur im Viertel(PDF-Datei; 429,88 KB)
Theaterabend des Integrationsnetzwerks in der Kulturschmiede
Begegnungsstätte Hansaviertel
Frauenliteraturtage in Greven am 10./11. August 2019
Zum ersten Mal lud die Flüchtlingshilfe St. Martinus in Kooperation mit der Stadt Greven und der Stadtbibliothek zu internationalen Frauenliteraturtagen ein. Mit finanzieller Unterstützung des Kommunalen Integrationszentrums gab es ein buntes Veranstaltungsprogramm. Samstags hatten die Teilnehmerinnen die einmalige Gelegenheit, in einem Workshop unter Anleitung von zwei Autorinnen aus Syrien und Deutschland, eigene Texte zu erstellen und den Tag auf einer internationalen Frauenparty bei gutem Essen und Tanz fröhlich ausklingen zu lassen. Am Sonntag ludt die Stadtbibliothek zu einer Matinee mit Lesung ein. Lina Atfah hat ihre Gedichte und Kurzgeschichten vorgetragen. Anschließend gab es Gelegenheit, gemeinsam ins Gespräch zu kommen.
Veröffentlichung des Integrationskonzepts der Stadt Greven
Gemeinsam mit dem Integrationsnetzwerk Greven (ehemals Steuerungsgruppe Flüchtlingshilfe) hat die Stadtverwaltung ein Konzept zur Integration von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund in Greven erarbeitet. Das Integrationskonzept wurde im Juli 2018 vom Rat der Stadt Greven einstimmig verabschiedet und nun als Broschüre veröffentlicht.
Der Erarbeitungsprozess fokussierte auf die breite Beteiligung aller relevanten Akteure aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft. Insbesondere wurden ehrenamtlich Engagierte und in Greven lebende Geflüchtete und Zugewanderte einbezogen.
Im Rahmen von Workshops und Befragungen brachten die vielzähligen Engagierten ihr unterschiedliches Erfahrungswissen ein und trugen entscheidend dazu bei, dass das Integrationskonzept einen praxisorientierten und bedarfsgerechten Handlungsrahmen für die zukünftige Integrationsarbeit in Greven bietet.
- Das Integrationskonzept der Stadt Greven können Sie hier herunterladen.(PDF-Datei; 4,37 MB)