Wissenswertes zum Thema Gesundheit in Greven
Wichtige Telefonnummern
- Maria-Josef-Hospital: 5020
- Allgemeiner Ärztlicher Notdienst: 116 117
- Zahnärztlicher Notdienst: 01805 986700
- Bei vermuteter Lebensgefahr: 112
- Giftnotrufzentrale: 0228 19240 (bitte Link weiter unten beachten!)
- Telefonseelsorge (kostenlos in Deutschland): 0800 1110111 oder 0800 1110222 (beachten Sie auch den Link weiter unten)
Weitere Rubriken im greven.net
- Seiten für Menschen mit Behinderung
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige finden Sie auf unseren Seiten für diese Zielgruppe.
Weitere Links zum Thema Gesundheit
- Netzwerk Selbsthilfe und Ehrenamt
Das Netzwerk koordiniert und unterstützt Selbsthilfegruppen. Der Link führt Sie direkt auf die dem Netzwerk in Greven bekannten Selbsthilfegruppen.
- Bildungs- und Gesundheitszentrum
Das Bildungs- und Gesundheitszentrum befindet sich im Maria-Josef-Hospital und bietet viele Angebote zu Gesundheitsförderung, Prävention und Familienbildung.
- Giftnotrufzentrale
Informationszentrale gegen Vergiftungen des Universitätsklinikums Bonn
- Telefonseelsorge
Die TelefonSeelsorge bietet neben Gesprächen am Telefon auch einen Austausch per Mail und Chat an. Auch so finden Sie Hilfestellung, Beratung und Begleitung in schwierigen Lebenssituationen.
- Organspende rettet Leben!
Ca. 70 % der Bürger wären bereit, nach ihrem Tod Organe und Gewebe zu spenden, allerdings halten nur wenige Menschen ihre Entscheidung schriftlich fest oder teilen sie den nahe stehenden Menschen mit. Hier hilft der Organspende-Ausweis. Die Erklärung kann jederzeit widerrufen werden.
- Krebsinformationsdienst
Über 500.000 Menschen erfahren jedes Jahr in Deutschland, dass sie an Krebs erkrankt sind. Betroffene sind in einer Ausnahmesituation: Zukunftsängste, Sorgen wegen anstehender Therapien und Unsicherheit im Umgang mit der Erkrankung zählen zu den Belastungen. Während der Diagnostik, Behandlung und Nachsorge müssen Patienten und ihre Angehörigen immer wieder mit veränderten Bedingungen zurechtkommen. Oft brauchen Sie zusätzlich zur ärztlichen Begleitung Informationen, Rat und Unterstützung. Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums informiert aktuell, wissenschaftlich fundiert und kostenfrei bei allen Fragen zum Thema Krebs. Die Ärztinnen und Ärzte des Dienstes haben ein offenes Ohr und informieren individuell je nach Situation der Betroffenen oder Ratsuchenden. Durch Vermittlung weiterführender Adressen erleichtern sie auch die Orientierung im Gesundheitswesen.
- Krankenkassen-Zentrale
Die Krankenkassen-Zentrale ist eine neutrale und digitale Anlaufstelle für Verbraucher zu vielen wichtigen Themen aus dem Gesundheitssektor (Krankenkassen, Versicherungen, Gesundheit, Ernährung etc.).