Kindertagespflege
Was bedeutet Kindertagespflege?
Die Kindertagespflege ist ein gleichrangiges Angebot zur Kindertagesstätte (Kita). Sie bietet Familien die Möglichkeit, ein Kind familienähnlich und flexibel durch eine qualifizierte Kindertagespflegeperson betreuen zu lassen.
Kindertagespflegepersonen haben einen eigenständigen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag. Die Betreuung in kleinen Gruppen findet mit maximal fünf Kindern im Privathaushalt einer Kindertagespflegeperson oder in einer Großtagespflegestelle mit bis zu neun Kindern statt.
Wer kann Kindertagespflege nutzen?
Das Angebot richtet sich vorrangig an Kinder von ein bis drei Jahren. Vor dem ersten Geburtstag kann eine Kindertagespflege in Anspruch genommen werden, wenn beide Eltern berufstätig sind bzw. sich in einer Ausbildung/Studium etc. befinden.
Wie funktioniert die Vermittlung?
Die Fachberaterin Frau Romberg übernimmt die Beratung und Vermittlung. Bitte nehmen Sie Kontakt auf, um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Eine Liste mit Kindertagespflegepersonen in Greven steht öffentlich nicht zur Verfügung.
Wie läuft das Antragsverfahren?
Die Formulare finden Sie weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads". Bitte reichen Sie die Unterlagen bis spätestens vier Wochen vor Beginn der Eingewöhnung bei Frau Breuer ein. Sie hilft Ihnen gerne bei der Antragsstellung
Sie haben selbst Interesse, Kindertagespflegeperson zu werden?
Dann wenden Sie sich bitte an Frau Freese. Sie kann Sie über das Angebot einer Qualifizierung beraten.
Downloads: Allgemeine Informationen
- Flyer: Eingewöhnung gestalten - Ankommen in der KindertagespflegeFlyer vom Hessischen KinderTagespflegeBüro
(PDF-Datei; 4,29 MB) - Wiederzulassungstabelle Kinderkrankheiten(PDF-Datei; 2,74 MB)
- Richtlinien zur Förderung der Kindertagespflege in der Stadt Greven (ab 01.08.2020)(PDF-Datei; 168,63 KB)
Downloads: Informationen für Eltern
- Kindertagespflege: Elterncheckliste(PDF-Datei; 242,29 KB)
- Informationen zum Elternbeitrag(PDF-Datei; 169,02 KB)
- Hinweise zum Datenschutz bzgl. der Einkommenserklärung(PDF-Datei; 358,72 KB)
- Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschriftmandat)
- Anmeldung eines Betreuungsbedarfs(PDF-Datei; 184,59 KB)
- Antrag Kindertagespflege(PDF-Datei; 95,64 KB)
Downloads: Informationen für Kindertagespflegepersonen
- Betreuungsvereinbarung / Betreuungsvertrag zwischen Eltern/Erziehungsberechtigten und Tagespflegepersonen(PDF-Datei; 730,8 KB)
- Fragebogen zur Kontaktphase(PDF-Datei; 23,51 KB)
- Leitfaden für die Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen / Großtagespflege(PDF-Datei; 99,72 KB)
- GreTa - Grevener Tageseltern e.V. - Flyer(PDF-Datei; 1,17 MB)
- Fakten und Empfehlungen zu den Regelungen in der Kindertagespflege vom Bundesfamilienministerium (PDF-Datei; 439,74 KB)
Linktipps
- Kreis Steinfurt - Informationen zum Bundesprogramm "ProKindertagespflege"
- Landesverband Kindertagespflege NRW
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Handbuch zur Kindertagespflege mit Tipps für Eltern und Tagesmütter
- Bundesverband für Kindertagespflege
- Bundesverband Kindertagespflege- Infofilm in verschiedenen Sprachen
- Unfallkasse NRW, Sicherheit und Gesundheit
- Infektionsschutz und Elterninfo in verschiedenen Sprachen
- Deutsches Jugendinstitut