Sprungmarken
Suche einblenden
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Kopfgrafik
Sprache auswählen
english
français
nederlands

Angebote für Grundschulen und OGS

Der Stadtbibliothek ist die Zusammenarbeit mit den Grundschulen und Offenen Ganztagsgrundschulen wichtig. Sie können die Bibliothek jederzeit unangemeldet während der Öffnungszeiten mit Klassen besuchen.
Für alle anderen Angebote bitten wir um eine Terminvereinbarung.
Für Anregungen und Kritik sind wir dankbar.

Angebote für einzelne Schuljahre

Angebote für jedes Schuljahr

Lesungen / Kindertheater

Die Stadtbibliothek organisiert regelmäßig Lesungen, Kindertheater und andere Veranstaltungen für einzelne Jahrgänge. Mal stellt ein Autor sein Buch und seine Arbeit vor, mal liest und spielt eine Schauspielerin die Geschichte. Finanziert werden diese Lesungen z.T. von der Bibliothek, z.T. von Sponsoren. In der Regel muss sich jeder Schüler mit 2-3 Euro an einer Veranstaltung beteiligen. Über aktuelle Angebote und Anmeldemöglichkeiten informieren wir hier auf der Homepage und auch auf unserem Grundschulblog. Wenn Sie Wünsche und Anregungen haben, wenden Sie sich gerne an uns.

Pluggen Hiärm - Geschichten vom Grevener Original für 3./4. Klassen

Die Grevenerin Ingrid Landwehr stellt ihr Kinderbuch „Pluggen Hiärm“ Schulklassen vor. Pluggen Hiärm war ein Grevener Original, der von 1859 bis 1929 lebte und es faustdick hinter den Ohren hatte. Bis heute sind Anekdoten überliefert, die Ingrid Landwehr in diesem Buch für Kinder erzählt. Sie ergänzen hervorragend den Sachkundeunterricht zum Thema Greven. Ingrid Landwehr kann die Geschichten als ehemalige Grundschullehrerin sehr gut vermitteln.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Teilnehmen kann eine Klasse pro Lesung. Termine nach Absprache.

Anmeldung zum Klassenbesuch / Ausweise

Kostenlose Ausweise:
Beim ersten Besuch können die Kinder einen eigenen kostenlosen Bibliotheksausweis bekommen. Wir schicken Ihnen gerne vor der Veranstaltung die Anmeldekarten zu, auf denen die Unterschrift der Eltern erforderlich ist. Am Ende der Veranstaltung können die Kinder dann mit ihrem eigenen Bibliotheksausweis Medien ausleihen. Anmeldekarten und Informationen erhalten Sie auch in der Bibliothek oder unten als Download.

Bibliotheksbesuch zum Arbeiten in der Bibliothek und zum Ausleihen:
Sie können die Bibliothek jederzeit unangemeldet während der Öffnungszeiten mit Klassen besuchen, um in der Bibliothek zu arbeiten oder Medien auszuleihen. Außerhalb der Öffnungszeiten bitten wir um eine kurze Anmeldung.

Anmeldung zu Einführungen und Veranstaltungen:
Diese sind in der Regel von dienstags bis freitags möglich. Auch außerhalb der Öffnungszeiten ab 8 Uhr. Am einfachsten erfolgt eine Terminabsprache telefonisch oder per Mail. Wenn möglich richten wir uns nach Ihren Terminwünschen.

Neue Ausweise für LehrerInnen:
Kostenlose Bibliotheksausweise für schulische Nutzung erhalten Lehrerinnen formlos beim Bibliotheksbesuch.

Suche
Suche