Die Stadtbibliothek ist wieder geschlossen
Zutritt während der normalen Öffnungszeiten nur für ...:
- Abholer*innen vorbestellter Medien und zur Rückgabe
- Besucher*innen mit einem offiziellen, tagesaktuellen Negativ-Schnelltest.
Es gelten für diese die bekannten Regelungen: begenzte Besucherzahl, Registrierung, Abstand, medizinische Masken sind Pflicht.
Veranstaltungen finden vorerst nur digital statt.
Bibliothek ist geschlossen
Die Bibliothek ist ab Dienstag, 30. März wieder geschlossen.
Besucher*innen mit einem offiziellen, tagesaktuellen Schnelltest dürfen zwischen den Regalen stöbern und selbst ausleihen und Internet, Kopierer und Scanner nutzen.
Die Besucherzahl ist begrenzt. Alle Kunden müssen den Test vorlegen und sich registrieren.
Für alle gilt: Abstand halten und das Tragen von medizinischem Mundschutz
Zeitunglesen, Spielen, Schmökern und ein längerer Aufenthalt in der Bibliothek ist nicht möglich.
Wir beraten Sie gerne weiterhin telefonisch oder per Mail. Wie viel Beratung vor Ort möglich ist, hängt von der Zahl der Besucher ab.
Alle Medien haben aktuell eine Leihfrist von 4 Wochen. Dies gilt auch für Filme, CDs, Tonies und Zeitschriften.
Bücher und Medien vorbestellen und abholen
Verfügbare Bücher und Medien können Sie von zu Hause kostenlos bestellen und am folgenden Werktag im Eingangsbereich der Bibliothek abholen.
Sie bestellen telefonisch oder über den Online-Katalog gewünschte Bücher und andere Medien. Bei einer langen Wunschliste empfiehlt sich eine Bestellung über den Online-Katalog der Bibliothek. Dort können Sie Bücher und andere Medien kostenfrei vorbestellen. Verfügbare Titel werden vom Bibliothekspersonal aus den Regalen geholt und zur Abholung am nächsten Öffnungstag bereitgelegt. Es gibt keine weitere Benachrichtigung. Telefonisch oder über ein Kontaktformular lassen sich auch Buchpakete wie „10 Bilderbücher für 4jährige“ oder „einige Liebesromane“ bestellen. Am nächsten Tag liegt die Bestellung fertig verbucht im Eingangsbereich der Bibliothek zur Abholung bereit.
Über die Rückgabeautomaten können ausgeliehene Medien zurückgegeben werden. Wenn ausgeliehene Medien vorgemerkt werden, bekommen Sie wie üblich eine Nachricht, wenn diese abgegeben wurden.
Für das Abholen gelten die üblichen Öffnungszeiten. Sie müssen auch bei uns eine medizinische Maske tragen.
- Katalog der Stadtbibliothek Greven
Im Katalog der Bibliothek können Sie sich anmelden und Medien vormerken. Verfügbare Medien liegen ohne weitere Benachrichtigung am nächsten Öffnungstag zur Abholung bereit.
- Medien über ein Kontakformular bestellen
Alternativ zur Bestellung direkt im Katalog oder per Telefon können Sie auch über dieses Kontaktformular bestellen.
Medien sind pauschal verlängert
Tipp: E-Medien ausleihen über muensterload.de
Das eMedien-Portal www.muensterload.de steht weiter zur Verfügung. eBooks, Hörbücher und elektronische Zeitschriften können darüber ausgeliehen werden.
Das Bibliotheksteam berät gerne telefonisch bei Fragen zur Nutzung. Ansonsten empfehlen wir unter www.muensterload.de den Button Hilfe/Neukunde oben auf der Seite.
Wegen der Coronoakrise wurde der Medienetat für eBooks und eAudios deutlich erhöht. Damit reagiert der Verbund auf die gestiegene Nachfrage.
Internet-PCs, Drucker, Scanner
Nur mit einem offiziellen, negativen, tagesaktuellen Schnelltest ist die Nutzung von Internetrechner, Kopierer und Scanner der Bibliothek erlaubt.
Spielen und Filme schauen zum Zeitvertreib ist derzeit nicht möglich.
Fernleihe ist möglich
Bücher und Aufsätze können weiter über die Fernleihe bestellt werden. Bei der Lieferung muss mit kleinen Verzögerungen gerechnet werden.