Sprungmarken
Suche einblenden
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Kopfgrafik
Sprache auswählen
english
français
nederlands

Ein Leseausweis für die Schultüte

Ein kostenloser Leseausweis zur Einschulung

Dieses Jahr im August ist es wieder soweit: Für zahlreiche Grevener Kinder beginnt ein neuer Lebensabschnitt, denn sie werden eingeschult. Auf die Schultüte - gefüllt mit jeder Menge toller Dinge - freut sich wahrscheinlich jedes Schulkind am meisten. Auch die Stadtbibliothek Greven möchte zur Freude beitragen.

Normalerweise kennen viele Grevener Kinder die Stadtbibliothek bereits vor dem Schulstart, da sie diese regelmäßig mit ihrer Kindergartengruppe besuchen konnten. Aufgrund der Coronabeschränkungen war dies im vergangenen Jahr leider nicht möglich. Somit hatten viele Kinder noch nicht die Gelegenheit das Angebot der Stadtbibliothek Greven kennen zu lernen. Daher bietet die Stadtbibliothek Eltern, Großeltern und anderen „Schultüten-Befüllern“ einen kostenlosen Bibliotheksausweis für das frisch gebackene Schulkind – thematisch passend in einer kleinen gefalteten Schultüte verpackt. Mit diesem Bibliotheksausweis erhalten die Kinder Zugang zum umfangreichen Medienbestand und können nach Herzens Lust aus mehr als 18.000 Büchern, Tonies, CDs, Spielen und DVDs auswählen.

Für die I-Dötzchen beginnt mit der Einschulung ein neuer Abschnitt in ihrem jungen Leben. Die Erfahrungen in den ersten Schuljahren sind von entscheidender Bedeutung für die weitere Schulzeit und auch für die Entwicklung der Persönlichkeit. Wichtig ist, welche Einstellung das Kind zum Lernen gewinnt: Ob es gerne lernt, ob es sich Erfolg beim Lernen zutraut, ob es selbständig lernt; ein guter Schulanfang stellt hier die Weichen. Aber ohne Bücher und andere Medien kann es in der Schule nicht klappen. Leseerziehung will mehr vermitteln, als nur das Erkennen von Buchstaben und Wörtern. Vielmehr geht es darum, dass Kinder den Umgang mit Büchern von Anfang an als etwas Wertvolles erleben – und dass sie erfahren, wie spannend, lustig und befriedigend das Lesen sein kann.

Dabei möchte die Bibliothek alle Kinder unterstützen und hofft, mit dieser Aktion viele Erstklässler als neue Leserinnen und Leser zu gewinnenDie Bibliothek ist zu den normalen Öffnungszeiten in den Ferien geöffnet. Die Leseausweise können immer für die I-Dötzchen und ihre Schultüte ausgestellt werden.

Suche
Suche