Die Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Musizieren...
- bringt Farbe und Lebendigkeit in unser Leben
- schärft unsere Sinne für das Ästhetische und Schöne
- schafft Glücksgefühle
- gibt uns Raum für unsere Emotionen
- lässt uns Gemeinschaft erleben
- lehrt uns, mit Ausdauer unsere Ziele zu erreichen.
Das neue Projektheft für das 2. Halbjahr 2022 ist da!
Für das 2. Halbjahr des Jahres haben wir wieder ganz viel Kreativität an den Tag gelegt und eine bunte Mischung aus Kursen und Workshops zusammengetragen.
Blättern Sie gerne durch unser neues Projektheft - vielleicht wollten Sie schon immer mal Dudelsack spielen, hat Ihr Kind Lust, mit anderen gemeinsam im Ensemble Musik zu machen oder sich mal im Kontrabassspielen zu versuchen?
Auch für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter haben wir neue Angebote im Programm.
Unsere Lehrkräfte freuen sich darauf, mit Ihnen gemeinsam MUSIK zu (er)LEBEN!
Neue Projekte im 2. Halbjahr 2022!
- Viel Spaß beim Durchblättern!Projektbroschüre 2. Halbjahr 2022
(PDF-Datei; 1,46 MB)
Folgende neue Kurse beginnen jetzt im August:
Acoustic Pop Guitar für Anfänger und Fortgeschrittene
Gitarrenkurse für Erwachsene in Emsdetten
Ab dem 12.08.2022 freitags:
Anfänger: 17.40 – 18.45 Uhr
Fortgeschrittene: 18.45 – 19.45 Uhr
Kursleitung: Arnold Feldhues
Ort: Vennweg 108, Emsdetten
___________________________________________________
Querflöte – neu entdeckt! Ein Ensemble für Erwachsene mit fortgeschrittenen Grundkenntnissen.
Kursleitung: Gary Woolf
Ab dem 13.08. samstags, 10.00 - 12.00 Uhr
Ort: Aula Gymnasium Augustianium Greven, Lindenstraße 68
______________________________________________________
Ensemble Vocale – Singen und Stimmbildung für Erwachsene
Der Chor der Musikschule lädt alle ein, die Spaß am Singen haben, Interesse an Stimmbildung haben und gerne mehrstimmig musizieren möchten.
Kursleitung: Linde Keßler
Ab dem 16.08. 14-tägig dienstags, 20.00 - 21.15 Uhr
Ort: Kulturschmiede Greven, Friedrich-Ebert-Straße 3-5
____________________________________________________
Bongokurs für Kinder von 5 bis 7 Jahren – die kleine „Percussion-Band(e)“
In diesem Kurs über ein Jahr machen die Kinder erste rhythmische Erfahrungen und lernen im Zusammenspiel mit anderen spielerisch und spontan zu trommeln. Eine gute Vorbereitung auf den Schlagzeugunterricht – das Notenlesen wird auf leichte Art ebenso vermittelt!
Kursleitung: Yonga Sun-Liebertz
Ab dem 16.08. donnerstags 14.00 – 14.45 Uhr
Ort: Kulturzentrum GBS Greven, Friedrich-Ebert-Straße 3-5, Bandraum
__________________________________________
Blockflötenkurs für Kinder von 5 bis 7 Jahren
In diesem Kurs über ein Jahr werden die Fähigkeiten und Kenntnisse aus der Musikalischen Früherziehung (keine Voraussetzung!) vertieft und auf das Blockflötenspiel an-gewandt. – das Notenlesen wird auf leichte Art ebenso vermittelt!
Kursleitung: Antonia Lückemeier
Ab dem 18.08.dienstags 17.00 – 17.45 Uhr
Ort: Kulturzentrum GBS Greven, Friedrich-Ebert-Straße 3-5
_______________________________________________
Sing mit! – Stimmbildungskurs für Frauen
Ein Kurs für alle, die ihre eigene Stimme entfalten und die Freude am Singen entwickeln wollen.
Kursleitung: Jennifer Sünderkamp
Ab dem 24.08. mittwochs, 20.15 - 21.30 Uhr
Ort: Kulturzentrum GBS Greven, Friedrich-Ebert-Straße 3-5, Elementarraum
_________________________________________________
Früher Start am Streichinstrument – für Kinder im Vor- und Grundschulalter Schnupper- und Beratungstag für Kinder und Eltern!
Kursleitung: Ekaterina Baranova und Anja Wohlers
27.08. (Samstag) 10.00 – 13.00 Uhr
Ort: Kulturzentrum GBS Greven, Friedrich-Ebert-Straße 3-5
______________________________________
Afrikanisches Trommeln in Emsdetten – Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene!
Kursleitung: Angelika Griestop
Ab dem 29.08. montags und dienstags
Ort: Paul-Gerhardt-Schule Emsdetten, Wilhelmstraße 10-12
Achtung: Wochenendworkshop am 03./04.09. in Emsdetten!
_______________________________________
Musiktheorie und Gehörbildung für (junge) Erwachsene
Grundlagen der Allgemeinen Musiklehrer, Harmonielehre und Gehörbildung für alle Interessierten mit Vorkenntnissen auf einem Instrument oder im Bereich Gesang
Kursleitung: Christoph Batram
Ab dem 30.08.2022 dienstags, Uhrzeit nach Absprache
Ort: Kulturzentrum GBS Greven, Friedrich-Ebert-Straße 3-5
__________________________________________________
Ausführliche Informationen zu den Kursen finden Sie im Projektheft 2/22, das an vielen Orten in Greven, Emsdetten und Saerbeck ausliegt und hier auf dieser Internetseite auch heruntergeladen werden kann.
Abschiedskonzert für Luise Bülte am 11. Juni (Aula Gymnasium Greven)
Am Samstag, den 11.06.2022, findet um 17.00 Uhr in der Aula des Gymnasiums Augustinianum in Greven ein Abschiedskonzert für eine langjährige Schülerin der Musikschule Greven / Emsdetten / Saerbeck, Luise Bülte, statt.
Luise Bülte erhielt über viele Jahre eine Cello-Ausbildung bei unserer Lehrkraft Grazyna Bockelmann und war Mitglied der "Banda di Musica", dem Sinfonieorchester der Musikschule.
Nach Ihrem Abitur und der Aufnahme ihres Studiums möchte sich Luise auf musikalische Weise verabschieden und lädt alle Musikinteressierten ganz herzlich ein! Gemeinsam mit ihr gestalten die Cello-Klasse von Grazyna Bockelmann sowie ein Trio unter der Leitung von Gary Woolf das abwechslungsreiche Programm. Der Eintritt ist frei.
Nähere Informationen gibt es bei der Musikschule Greven / Emsdetten / Saerbeck während der Öffnungszeiten des Büros, Mo.-Fr. 9:00 bis 12:00 bzw. Mo.-Do. 14:00 bis 16:00, in der Friedrich-Ebert-Str. 3 - 5 in Greven, online unter www.musikschule-ges.de bzw. telefonisch unter 02571 / 920811.
Unsere Angebote im Bereich der musikalischen Frühförderung
Für Kinder ab 2 Jahren bietet die Musikschule Greven / Emsdetten / Saerbeck unterschiedliche Kurse (mit und ohne Eltern) an.
Eine Übersicht dieser Angebote finden Sie in unserem neuen Flyer "Spielerisch MUSIK (er) LEBEN", den wir hier als Download bereitstellen.
Viel Spaß beim Durchblättern!
Unser neuer Flyer "Spielerisch MUSIk (er)LEBEN" ist da
- Unsere Angebote für die Jüngsten(PDF-Datei; 1,23 MB)
Sehen Sie hier den aktuellen JeKits-Informationsfilm vom Landesverband der Musikschulen in NRW (mit allen Unterrichts-Schwerpunkten)
Wir haben ein neues Online-Anmeldeformular!
Auf unserer Homepage finden Sie unter dem Punkt "Anmeldung, Gebühren und Satzung" (rosa hinterlegtes Feld auf der rechten Seite) ein neues Online-Anmeldeformular.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie nach dem Abschicken der Anmeldung die Bestätigungs-Mail erst über den darin enthaltenen Link bestätigen müssen. Erst dann wird die Anmeldung an die Musikschulverwaltung übermittelt und kann hier bearbeitet werden!
Für die Erteilung eines Sepa-Mandats ist es unerlässlich, dass Sie dies über den Link im Anmeldeformular bzw. über unsere Homepage (Anmeldung, Gebühren und Satzung) herunterladen, es ausdrucken und ausgefüllt an uns zurückschicken. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Schnupperpakete im Bereich Gesang/ Stimmbildung/ Sprechtraining, Kursnr. 8921 – jetzt auch für Kinder und Jugendliche
Sie möchten Ihre Stimme entdecken, Ihrer Sprech- oder Gesangsstimme mehr Ausdruck verleihen, ausprobieren, ob Singen das Richtige für Sie ist?
Hierfür bietet Frau Jennifer Sünderkamp für alle Interessierten ein 2 x 30 Min. Schnupperpaket an.
Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren können spielerisch ihre Stimme ausprobieren und erste Erfahrungen im Singen sammeln.
Voraussetzungen: keine
Leitung: Jennifer Sünderkamp
Termine: nach Absprache
Ort: Kulturzentrum GBS (Kammermusikraum), Friedrich-Ebert-Straße 3-5, 48268 Greven
Gebühr:
Kinder und Jugendliche
1 Teilnehmer: 34,00 € p. Person
2 Teilnehmer: 19,00 € p. Person
Erwachsene
1 Teilnehmer: 48,00 € p. Person
2 Teilnehmer: 26,00 € p. Person Erwachsene
Strukturplan des Verbands deutscher Musikschulen
- So ist unsere Musikschule strukturell aufgebaut(PDF-Datei; 205,09 KB)
- Die kommunale Musikschule im Netzwerk der kulturellen Bildung(PDF-Datei; 394,64 KB)
Städtepartnerschaft mit Montargis / Frankreich
Der Freundeskreis der Musikschule Greven Emsdetten Saerbeck stellt sich vor
- Flyer Freundeskreis der Musikschule(PDF-Datei; 1,15 MB)